Dass der Aufstellort der stationären Messstation der FMG in Fahrenzhausen nur für die FMG günstig liegt ist kein Geheimnis. Was dieser Station tatsächlich an Überflügen entgeht zeigt die Auswertung der letzten 8 Monate mehr als deutlich. In der unten stehenden Grafik werden die erkannten Überflüge der fest installierten Messstation der FMG und der BI-Fahrenzhausen eigenen Station verglichen:
Das erschreckende Ergebnis: Insgesamt hat die BI-Fahrenzhausen 48164 Überflüge erkannt, die FMG erkennt mit 19689 Überflügen gerade mal nur 40% aller Fluglärmereignisse!
Von den Messdaten der BI-Fahrenzhausen kann man sich auf der Homepage des DFLD Seite selbst überzeugen; und zwar von jedem einzelnem Fluglärmereignis! Leider gestattet die FMG keinen Zugriff auf jeden Überflug und verhindert somit einen direkten Vergleich mit unseren Messwerten. An technischen Gründen kann das kaum liegen: Was eine kleine BI schafft sollte auch mit den Mitteln der FMG zu machen sein.
Diese Auswertung zeigt mal wieder wie sehr die Messwerte die dem Planfeststellungsverfahren zu Grunde liegen an der Realität vorbei gehen; zu Gunsten der FMG versteht sich. Es zeigt aber auch wie dringend notwendig unabhängige und transparente Messungen sind. Di BI-Fahrenzhausen kann allen betroffenen Gemeinden nur dringend raten eigenständige Messungen durchzuführen. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.