Kategorie Allgemein
BV-Freising – Online-Beiträge Pressegespräch

Liebe BI’ler, hier findet Ihr zwei sehr interessante Pressegespräche mit dem Bürgerverein Freising: Lärmentgelte und Nachtaufschläge: Der Münchner Flughafen ist zu billig – Freising – SZ.de (sueddeutsche.de) Flughafen München: Bürgerverein Freising kritisiert günstige Nachtflüge (merkur.de)
Spiegel.de: Flughafenanwohner können mehr Ultrafeinstaub ausgesetzt sein

Er kann tief in die Lunge eindringen und sogar ins Blut: Ultrafeinstaub gilt als mögliche Gesundheitsgefahr. Eine Studie zeigt nun, wie sich die Partikel rund um den Flughafen Frankfurt ausbreiten. Quelle: spiegel.de
Bitte online ausfüllen und weiterleiten: Lärmaktionsplan Flughafen München

Liebe Startbahngegnerin, lieber Startbahngegner, liebe AufgeMUCkte, wir hatten ja letzten Donnerstag (3.9.2020) unsere erste „virtuelle“ Mitgliederversammlung. Hat mit etwas über 20 Teilnehmern auch ganz geklappt, auch wenn uns ein persönliches Treffen lieber gewesen wäre. Das wird aber leider noch etwas…
UFP Radar ist online

Gestern wurde auf der Mitgliederversammlung des BV-Freising der neue UFP-Radar vorgestellt: 10nm.de Damit lässt sich nun erstmals eine Aussage treffen in welche Richtung der am Flughafen München im hohen Maße produzierte Ultrafeinstaub geweht wird. Den kompletten Artikel des BV-Freising können…
Gemeinsam Nix tun
Hier ein Aufruf von der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.: Liebe Mitglieder, den unten angehängten Aufruf der Initiatoren „Gemeinsam Nix tun“ (in diesem Fall „Deutschland fliegt nicht“) leite ich an Sie weiter. Die von drei Vereinen im Frankfurter Flughafen am 11.11.…
Die Zerstörung der CDU
Unsichtbare Gefahr: Ultrafeinstaub an Flughäfen (BR)

Der Bayrische Rundfunk berichtet: Neben Stickoxid gibt es einen noch gefährlicheren Luftschadstoff: Feinstaub. Der hat viele Ursachen, zum Beispiel Reifen- oder Bremsabrieb. Aber auch Flugzeuge emittieren Feinstaub durch die Verbrennung von Kerosin – eine hohe Belastung für Flughafenmitarbeiter und Anwohnern…
Merkur.de: Ultrafeinstaub-Messung an Flughafen-Kita: So erschreckend ist das Ergebnis

Die Bundesregierung bestätigt: Flugzeugtriebwerke emittieren ausschließlich Ultrafeinstaub. Am Flughafen wird aber nur der ca. 1000mal größere Feinstaub gemessen. Die FMG sieht keinen Handlungsbedarf da die (veralteten) Grenzwerte nur für Feinstaub, nicht aber für Ultrafeinstaub gelten. Damit fehlt hier nur noch…
Messstation ist wieder online!

Unsere Lärm-Messstation ist nun wieder online. Der Ort hat sich ein bisschen geändert, die Station misst nun direkt in unserer Ortsmitte. Die ausgewerteten Ergebnisse gibt es wie gewohnt hier: Auf der Seite des DFLD können ausserdem einzelne Überflüge identifiziert…